AULIS-Update erfolgreich:

Infos & News finden Sie auf unserer Website!

NotizBlog Lehren & Lernen

ZLL, Redaktion

Juni 2025

3. Jun 2025, 12:50
Schlagwörter: #Fokus Hochschul- und Mediendidaktik, Demokratiebildung, Planspiel

Haben Sie sich jemals gefragt, was es mit Verschwörungstheorien auf sich hat? Warum glauben Menschen daran, und welche Konsequenzen können diese Überzeugungen für unsere Gesellschaft haben? Das Thema Verschwörungstheorien ist vielschichtig und wirft zahlreiche Fragen auf, die wir gemeinsam in unserem kommenden Workshop erkunden werden.

Kommentare (0) · Link

Januar 2025

28. Jan 2025, 10:16
Schlagwörter: #Fokus Hochschul- und Mediendidaktik, Curriculumsentwicklung, Future Skills, Kompetenzen

Hochschulen stehen vor der Herausforderung als Orte lebenslangen Lernens Studierende auf eine komplexe und dynamische Arbeits- und Lebensrealität vorzubereiten. Die Welt von morgen geht mit teils unvorhersehbaren Anforderungen einher und verlangt Kompetenzen, die aktuell unter dem Schlagwort Future Skills diskutiert werden.

Kommentare (0) · Link

21. Jan 2025, 10:12
Schlagwörter: #Fokus Hochschul- und Mediendidaktik, Digitale Barrierefreiheit, Digitalisierung der Lehre

Die Lehre an Hochschulen verändert sich: Klassische Präsenzformate werden zunehmend durch digitale Angebote ergänzt und hybride Lehre hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Durch eine Onlineteilnahme an Präsenzveranstaltungen verspricht das Format mehr Flexibilität für Teilnehmende, mehr Chancengleichheit und ermöglicht internationalen Austausch. Gleichzeitig ist hybride Lehre voraussetzungsvoll und mit hohem Aufwand verbunden. In diesem Beitrag geben wir Ihnen ein…

Kommentare (0) · Link

14. Jan 2025, 08:45
Schlagwörter: #Fokus Hochschul- und Mediendidaktik, Beratung, Beratungsangebote für Studierende

Gut beraten und betreuen heißt Raum für Entwicklung geben

Es gibt ein paar Grundsätze von guter Beratung, die sich auf den Seiten der meisten seriösen Beratungsanbieter*innen wiederfinden. Viele davon sind auch für die Betreuung von Studierenden hilfreich. Obwohl diese Grundsätze im Kern wenig überraschen, haben wir in unserer hochschuldidaktischen Arbeit mit Lehrenden immer wieder das Feedback bekommen, wie entlastend es sein kann, sie im Blick zu haben. Darum wollen wir diese Rü…

Kommentare (0) · Link

Dezember 2024

10. Dez 2024, 14:14
Schlagwörter: #Fokus Hochschul- und Mediendidaktik, Data Literacy, wissenschaftliches Schreiben

Lehre ist weit mehr als die reine Vermittlung von Wissen – sie bildet das Fundament für Kompetenzen, die Studierende auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten und ihnen ermöglichen, den Herausforderungen der digitalen Welt zu begegnen. Gerade im Bereich des Datenmanagements, das unter dem Begriff „Data Literacy“ gefasst wird, spielt die Lehre eine zentrale Rolle. Data Literacy, also eine umfassende Datenkompetenz, ist heute nicht mehr nur in der Forschung unverzichtbar, sondern in …

Kommentare (0) · Link