AULIS-Update erfolgreich:

Infos & News finden Sie auf unserer Website!

Erste Schritte in AULIS für Studierende

Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL), MMCC

Reiter

Arbeitsbereich

Inhalt dieser Seite

  1. Wie kann ich mein Studium in AULIS gestalten?
  2. Wie kann ich auf Kurse verlinken?
  3. Was kann ich in AULIS machen?

Wie kann ich mein Studium in AULIS gestalten?

Auf der Startseite der einzelnen Fakultäten finden Sie neben der Übersicht der Studiengänge den „Arbeitsbereich für Studierende“. In dieser Kategorie können Sie allein oder gemeinsam mit Kommiliton:innen eigene Inhalte erstellen und bearbeiten. Sie können sich hier eigene Kurse oder Gruppen anlegen und steuern, wer diesen beitreten darf.

Direktlink zum Kurs

Sie können sich auch Direktlinks zu den einzelnen Kursen abspeichern oder an Ihre Kommilitonen shcicken. Benutzen Sie dazu nicht die URL, die Ihr Browser oben in der Adresszeile anzeigt. Diese ist nicht statisch und führt fast immer zu Fehlern.
AULIS bietet für jedes Objekt einen permanenten Link an, der auch dann zu dem Objekt führt, wenn dieses in AULIS verschoben wurde.

Sie finden den Direktlink auf jeder AULIS-Seite ganz unten in der blauen Fußzeile.
Klicken Sie per Rechtsklick auf "Link zu dieser Seite" und kopieren Sie den Link.

Den Direktlink gibt es nicht nur für Kurse sondern auch für jedes andere Objekt in AULIS. Sie können also auch auf einzelne Dateien innerhalb eines Kurses verlinken.

Screenshot: Gezeigt wird die blaue Fußzeile ganz unten auf jeder AULIS-Seite. Dort gibt es den Hinweis "Link zu dieser Seite"
Screenshot: Direktlink in der blauen Fußzeile

Was kann ich in AULIS machen?

Als Studierende der Hochschule Bremen haben Sie in AULIS dieselben Nutzungsmöglichkeiten wie Lehrende. Das heißt, Sie können alle Arten von Objekten selbst erstellen und Ihre eigenen Objekte frei bearbeiten. So können Sie sich z.B. eigene Lernmodule, Wikis, Datensammlungen, Blogs, Übungstests, Glossare, Lernkarten usw. anlegen.
Eine Übersicht, über alle Objekte, die es in AULIS gibt, finden Sie auf der folgenden Seite.

➤ Weiter zu Objekte