AULIS-Update erfolgreich:

Infos & News finden Sie auf unserer Website!

Info Barrierefreiheit

Barrierefreiheitserklärung | Stand: Mai 2025

Die Website ist wegen der folgenden Ausnahmen teilweise mit der EU-Richtlinie 2016/2102 vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind derzeit nicht barrierefrei:

  • Bei einer Vergrößerung des Textes mit Hilfe der Zoom-Funktion sind die Menüpunkte "Profil und Datenschutz" und "Einstellungen" nicht per Tastatur zu öffnen.
  • Viele der eingesetzten Tabellen sind nicht responsiv.
  • Die Monatsauswahl bei Kalendern kann nicht per Tastatur bedient werden.
  • Vereinzelte Formularelemente sind nicht beschriftet.

Das betreibende Team dieser Website ist allerdings aktiv an der Analyse von Barrieren und der Rückmeldung an die Entwickler und Entwicklerinnen der betroffenen AULIS-Funktionen beteiligt, damit festgestellte Barrieren zeitnah beseitigt werden können.

Weitere nicht barrierefreie Inhalte

Vereinzelte Inhalte, insbesondere Medienformen wie zum Beispiel Videos, sind nicht umfassend barrierefrei.

Lehrmaterialien werden von vielen verschiedenen Personen in die Lernplattform AULIS eingestellt. Da nicht alle Beteiligten gleichermaßen gut mit der Erstellung barrierefreier Materialien vertraut sind, sind die in AULIS enthaltenen Informationen nicht einheitlich barrierefrei. Das betreibende Team dieser Website unterstützt die Lehrenden mit Anleitungen und Fortbildungsangeboten für die Erstellung barrierefreier Inhalte und Medien. Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden damit laufend verbessert.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 06.05.2025 erstellt.

Prüfmethoden: Selbstbewertung, in der stellvertretend die Seiten und Funktionen von AULIS-Kursen und -Übungen getestet wurden, dies sowohl aus Kursadmin- als auch aus Kursmitgliedssicht.

Feedback und Kontaktangaben

Sie haben die Möglichkeit, uns Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitzuteilen und Informationen über die von der Anwendung der Richtlinie ausgenommenen Inhalte einzuholen. Gehen Sie dabei bitte folgendermaßen vor:

  • Nutzen Sie den Link "Barriere melden", der im Fußbereich jeder AULIS-Seite zu finden ist. Wenn Sie bereits in AULIS eingeloggt sind, erscheint ein Mailformular. Sollten Sie nicht in AULIS angemeldet sein, sollte sich stattdessen ein Mailfenster Ihres Mailprogramms öffnen.
  • Wenn Sie eingeloggt sind: In der Mailansicht sind bereits die korrekte Adressierung und ein Link auf die Seite, von der Sie melden, eingetragen. Verändern Sie diese Informationen nicht, aber ergänzen Sie den Mailtext um eine möglichst präzise Information, welches Element der Seite Sie aus welchen Gründen melden möchten.

Bei Ihrer Meldung erfolgt eine inhaltliche Reaktion üblicherweise innerhalb von 72 Stunden.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit dieser Website keine zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Bremen einschalten. Sie ist der oder dem Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung nach § 11 des Behindertengleichstellungsgesetzes Bremen zugeordnet.

Kontakt Ombudsstelle: Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik

Telefon: 0421 361 18187

Email: office@lbb.bremen.de

Bitte nutzen Sie das Beschwerde-Formular.

Erläuterung zum Bedienkonzept

Sie können AULIS mit assistiven Technologien aktiv bedienen und Interaktionen durchführen. Sie können AULIS ohne assistive Technologien, nur mittels Tastatur bedienen. Das Element, welches den Fokus hält, ist visuell hervorgehoben.

Orientierung mittels ARIA Landmark Roles und Überschriften

Die wichtigsten Bereiche von AULIS sind semantisch ausgezeichnet (ARIA Landmark Roles). Sie können über diese Auszeichnungen innerhalb der Seite navigieren.

  • Das Hauptmenü, die Kopfzeile, die Brotkrume sind als Navigation ausgezeichnet.
  • Der Hauptinhaltsbereich ist als Main ausgezeichnet. Die Blöcke mit den zusätzlichen Diensten sind als Complementary ausgezeichnet.
  • Die Kopfzeile ist als Banner ausgezeichnet, die wichtigen Aktionen darin sind Dialoge und die Suche ist gesondert hervorgehoben.

Nutzung der Hauptnavigation

Die Hyperlinks der Hauptnavigation können über die Tastatursteuerung per Tabulatortaste ausgewählt werden. Für einzelne Navigationsbereiche kann unter Umständen eine Steuerung per Pfeiltasten erforderlich sein.

Beispiel: Im Magazin von AULIS gibt es die Baumansicht, über die man mit der Tabulatortaste gelangt. Wenn die Baumansicht aktiviert wurde, lässt diese sich mit einigen Screenreadern ausschließlich mit den Pfeiltasten steuern. Ggf. müssen Sie für diesen Navigationsbereich den Scan-Modus des Screenreaders abschalten.

Meine Kurse und Gruppen

Die Seite hat eine Hauptspalte, die alle Favoriten sowie alle Kurse und Gruppen, bei denen Sie Mitglied sind, listet. Sie können auf den Titel eines Objekts klicken, um es zu öffnen. Die Seite hat auch noch eine Randspalte, in welcher Blöcke mit zusätzlichen Diensten wie To-Dos, Kalender, Neuigkeiten und Mail angeboten werden.