Welches LOGIN-Verfahren ist für mich das richtige? Passwort vergessen?
Wenn Sie ein RZhsb-Benutzerkonto (für Hochschulangehörige) haben wählen Sie auf der Login-Seite "AULIS-Login mit RZhsb-Account" > Login. Sie werden dann weitergeleitet zu einer Login-Seite des Rechenzentrums, die ihre Zugangsdaten überprüft. Falls Sie Ihr HSB-Passwort nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Rechenzentrum (RZhsb-service@hs-bremen.de). Wichtig für Studierende: Senden Sie die E-Mail mit der Anforderung für ein neues Passwort von Ihrer im CampInO hinterlegten E-Mail-Adresse aus! Andernfalls kann Ihnen online kein Zugang zu einem neuen Passwort gewährt werden. | ![]() (Bildschirmfoto Login-Button) |
Wenn Sie ein AULIS-Kooperations-Benutzerkonto haben oder Test-User sind, wählen Sie "AULIS-Login mit Kooperations-Account" > Login. Sie melden sich über die gewohnten Felder mit „Benutzername“ und Passwort“ an. Falls sie ihr AULIS-Passwort nicht mehr wissen, wenden sie sich bitte an das Medienkompetenzzentrum (MMCC): aulis@hs-bremen.de oder Ulrike.Wilkens@hs-bremen.de | ![]() (Bildschirmfoto Login-Formular) |
Wichtige Hinweise für die Nachschreibeprüfungen auf AULIS
Das neue digitale Semester steht vor der Tür und wenn nächste Woche die Vorlesungen wieder starten, wird auch AULIS wieder stark genutzt werden.
Wichtige Hinweise zu den Nachschreibeprüfungen
Rahmenbedingungen für die Nachschreibeprüfungen:
- Legen Sie die Nachschreibetermine möglichst an den Rand der Vorlesungszeiten.
- Verteilen Sie die Nachschreibetermine möglichst breit über das Semester (z.B. nicht/ nur wenige in den ersten Vorlesungswochen).
- Datum, Uhrzeit, Dauer der Prüfung
- Art der Prüfung
- Eine zweite Kontaktmöglichkeit während der Prüfung (E-Mail, Telefonnummer) zur Kommunikation über mögliche technische Probleme
- Liste aller Hilfsmittel
- Regeln für Toilettenpausen
- Regelungen für den Fall von Unterbrechungen
Technische Hinweise für die Studierenden:
Weisen Sie Ihre Studierende vor der Prüfung an, den Cache des Browsers (in dem die Prüfung geschrieben werden soll) zu löschen.
Ausstattung:
Weisen Sie Ihre Studierende vor der Prüfung an, den Cache des Browsers (in dem die Prüfung geschrieben werden soll) zu löschen.
Ausstattung:
- Browser: vorzugsweise Mozilla Firefox oder Chrome
- Computer/Notebook mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher
- Stabile Internetverbindung
- Studierendenausweis/ Ausweis
- Ggf. Scanner/Gerät zum Fotografieren (Kamera, Handy, etc.) für die Durchführung von digitalen Prüfungen auf Papier
AULIS gehört zu den zentralen Services der Hochschule Bremen. Das System dient als Lernplattform und Kooperationssystem zur Online-Unterstützung von Präsenzlehre und E-Learning. Es steht allen Studierenden und Lehrenden der Hochschule zur Gestaltung ihrer Lernprozesse gleichberechtigt zur Verfügung. Weitere Informationen zu AULIS finden Sie hier: Zugangsvoraussetzungen AULIS Intro für Studierende AULIS Intro für Lehrende Support Ansprechpartner für AULIS im Medienkompetenzzentrum (MMCC): Dr. Ulrike Wilkens, Fon: 0421 5905 5458 Katharina Riebe, Fon: 0421 5905 4780 Ralf-Peter Balke, Fon: 0176 15140212 mmcc@hs-bremen.de AULIS basiert auf ![]() Open Source |